Hier finden Sie aktuelle Fortbildungen, wichtige Diskussionsbeiträge, neues und hilfreiches Material, welches Kindern beim Rechnenlernen unterstützt.
Experteninterview zur therapeutischen Arbeit bei Dyskalkulie
Universität Vechta WS 2020/2021 – Dr. J. Stalfort
Empirische Analyse durch Experteninterviews
Uni-Vechta-Interview-mit-Hans-Joachim-Lukow-Dyskalkulie-2021
Live-Interview der Studierenden am 20.01.2021 mit
Herrn Hans-Joachim Lukow zum Thema „Dyskalkulie“
(ein exploratives Interview; online geführt von 16:15 – 17:30 Uhr)
Hans-Joachim Lukow ist Mathematiklehrer. Seit 25 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema
Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er absolvierte eine Ausbildung zum
Dyskalkulie-Therapeuten an der Evangelischen (Fach-) Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
(Bochum). Nunmehr ist er seit über 20 Jahren in den Bereichen Lerntherapie, Diagnostik und
Fortbildung tätig. Er ist Leiter des „Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen
(Rechenschwäche/Dyskalkulie)“ mit Standorten in Osnabrück, Diepholz, Herford, Münster und Rheine.
Er ist zudem Leiter des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH und publiziert
regelmäßig zum Thema Dyskalkulie.
LEA-2 – Die mathematischen Weichen in der 2. Klasse richtig stellen
Rechnen über den Zehner! Einführung der Punktrechenarten
Mittwoch, 17.11.2021 von 09.00 – 16.00 Uhr
Veranstalter: Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen
Adresse: Kollegienwall 28 a/b, 49074 Osnbrück
Anmeldung unter: os-zentrum@t-online.de, Tel: 0541/2052242
Kosten: 95 Euro, inklusiv Getränke und Mittagessen
Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften statt. Wir bitten Sie, die Räumlichkeiten mit Mund-Nase-Schutz zu betreten und zu verlassen.
Referent: Hans-Joachim Lukow, Osnabrücker Zentrum