Zahlzerlegung mit der Schüttelbox mit Zehnerfeld

Zahlzerlegung mit der Schüttelbox mit Zehnerfeld

Von der strukturierten Arbeit mit Mengen zum Operieren mit Zahlen – intuitives Arbeiten im Zahlenraum bis 10 – Ein Video-Beispiel aus der praktischen Arbeit mit dem Schüttelbox-Arbeitsheft

In diesem Film zeigt Ihnen ein Mädchen, die wir als zählende Rechnerin kennengelernt haben und die zum Zeitpunkt der Aufnahme, die 2. Klasse besuchte, wie die Zahlzerlegung bis 10 gelernt werden kann.  Die Zahlzerlegung gehört zu den Basisfertigkeiten im Anfangsunterricht und bildet die Grundlage für ein nachhaltiges mathematisches Verständnis. Diese Schülerin zeigt ihnen das gemeinsam erarbeitete kardinale Verständnis, was wiederum die Grundlage bildet für die Einführung von plus und minus als inverse Operationen.

Die Schüttelbox, ausgestattet mit der „Kraft der Fünf“ und einem integrierten Zehnerfeld, unterstützt Kinder dabei, Mengen strukturiert zu erkennen und Anzahlen zählfrei zu erfassen. Schritt für Schritt lernen die Kinder, dass Zahlen aus Zahlen bestehen und dass sich Teilmengen zu einer Gesamtmenge zusammenfassen.

Das Arbeitsheft ist so konzipiert, dass es visuell unterstützt und den Kindern hilft, Mengen systematisch zu erfassen. Durch gezielte Übungen wird ihnen ermöglicht, einen tragfähigen Zahlbegriff zu entwickeln.

Sehen Sie selbst, wie ein Kind mit diesem Arbeitsheft aktiv arbeitet und mithilfe von strukturiertem Material innere Vorstellungsbilder aufbaut.

 

 

🔗Weitere Informationen finden Sie unter: www.schuettelbox-programm.de

Haftungsausschluss

Die in diesem Film gezeigten Inhalte sind ausschließlich zu Bildungszwecken gedacht. Die Meinungen und Ansichten, die von den Kindern im Film geäußert werden, spiegeln deren persönliche Erfahrungen wider und stellen nicht notwendigerweise die Ansichten der Institution oder der beteiligten Fachkräfte dar.

Die Veröffentlichung dieses Films erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Eltern des gezeigten Kindes. Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphäre und den Datenschutz der Kinder zu gewährleisten.

Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die Informationen in diesem Film entstehen könnten. Die Nutzung des Films erfolgt auf eigenes Risiko.

Categories: Uncategorized