Medienspiegel
Rechenschwäche: Wenn Dyskalkulie Kindern das Leben schwer macht
VonAnja Kleinelanghorstam 10.06.2019
Wenn für dein Kind einfache Rechenaufgaben zur Qual werden, kann es sein, dass eine Rechenschwäche vorliegt. Wie kannst du deinen Nachwuchs am besten unterstützen?
Rechenschwäche: Sind die Gene schuld – oder die Lehrer?
Für Kinder mit Dyskalkulie sind Zahlen häufig nur merkwürdige Zeichen. Wenn sie gut im Auswendiglernen sind, bleibt das lange unentdeckt.
Von der Menge zum Operieren mit Zahlen im Zahlenraum bis 10
Erschienen in LEDY der Mitgliederzeitschrift, Dez 2018
Rechenschwäche: Was Eltern tun können, wenn ihr Kind „… wenn nur Mathe nicht wäre“ sagt.
Wie können die Weichen für das Rechnen von Anfang an richtig gestellt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildung für das gesamte Kollegium des Johannes-Falk-Hauses in Hiddenhausen.
Zahlen sind immer mehr als eine kleine Nummer als PDF.
Ein Praxisbericht.
Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter.
Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer.
Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer. Zum Artikel.
Nachbericht LEA-1 Johannes-Falk-Haus Hiddenhausen
Zahlen sind mehr als eine kleine Nummer
Wie können die Weichen für das Rechnen von Anfang an richtig gestellt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildung für das gesamte Kollegium des Johannes-Falk-Hauses in Hiddenhausen. Die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung hatte dazu den Referenten Hans-Joachim Lukow, Leiter des Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie), eingeladen.
Rechenschwäche: Sind die Gene schuld – oder die Lehrer?
Für Kinder mit Dyskalkulie sind Zahlen häufig nur merkwürdige Zeichen. Wenn sie gut im Auswendiglernen sind, bleibt das lange unentdeckt.
Im Zahlenraum bis 10 ist das Entdecken und Erkennen von Mengen und das Zerlegen von Zahlen von elementarer Bedeutung. Mit der Schüttelbox wird das strukturierte Erkennen von Mengen und das zählfreie Erfassen von Anzahlen visuell unterstützt.
Rückblick: Gewinnspiel: Schüttelbox mit Zehnerfeld
Zum Artikel • Als pdf