os-zentrum@t-online.de 0541 / 2 05 22 42
Schnellzugriff
  • Home
  • Fortbildungen
  • Home
  • Fortbildungen
  • Fortbildungen und Referenten
  • Referenzen
  • Impressum
  • Literatur und Material
  • Links
  • Journal Kopf und Zahl
    • Einrichtungen, die „Kopf und Zahl“ anbieten
    • Kopf und Zahl alle Ausgaben
  • Medienspiegel

Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

Mitglied im Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH

Einrichtung für Förderdiagnostik, integrative Dyskalkulie-Therapie und Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Standorte: Osnabrück • Herford • Münster • Rheine

  • Home
  • Diagnostik und Therapie
  • Symptomfragebogen
  • Für Eltern
  • „Kopf und Zahl“
  • Shop
  • Kontakt

Kategorie: Kopf und Zahl Journal

Home > Kopf und Zahl Journal (Page 4)

Kopf und Zahl 12 – Herbst 2009

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Einige Anregungen zur Erarbeitung der Division mit zweistelligem Divisor
    Michael Gaidoschik, Wien
    Irene v. Schwerin, München
  • ...

mehr lesen

Kopf und Zahl 11 – Frühjahr 2009

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • In der Vierten fängt das Elend an:
    "Immer wieder Ärger mit dem Bruchrechnen"
    Fortsetzung zum Thema Bruchrechnen und...
mehr lesen

Kopf und Zahl 10 – Herbst 2008

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Qualitative Diagnostik der Rechenschwäche
    Dr. MichaelWehrmann, Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
  • Bruchrechnung, ein Thema der...
mehr lesen

Kopf und Zahl 09 – Frühjahr 2008

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Umrechnen von Maßeinheiten: Sicherheit durch Begreifen
    Michael Gaidoschik, Wien
  • 157 – 47 = 9000 - Wenn schematisches Rechnen...
mehr lesen

Kopf und Zahl 08 – Herbst 2007

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Psychische Sekundärstörungen bei Rechenschwäche/Dyskalkulie
    Irmgard Slotta, ZTR Dresden
  • Im Wasser den Stein der therapeutischen Weisen...
mehr lesen

Kopf und Zahl 07 – Frühjahr 2007

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Wege zum Schriftlichen Dividieren
    Einige Anregungen zur Erarbeitung in der dritten und vierten Jahrgangsstufe Teil 1
    A. v. Schwerin, München und M....
mehr lesen

Kopf und Zahl 06 – Herbst 2006

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Frühindikation und Prävention von Rechenschwächen im Erstklassenunterricht.
    Überlegungen zu einem dyskalkulieprotektiven...
mehr lesen

Kopf und Zahl 05 – Frühjahr 2006

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • "Vorteile nicht zählender Rechenstrategien"
    Autor: Hans-Dieter Gerster, Pädagogische Hochschule Freiburg
  • "Finger, Bilder,...
mehr lesen

Kopf und Zahl 04 – 2005

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Diagnostik I:
    Der Heidelberger Rechentest
  • Aus Fehlern lernen
  • Vorstellung: Ein Reader zur...
mehr lesen

Kopf und Zahl 03 – Herbst 2004

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Informationen zur ADS/ADHS - Ritalin – eine Zeitbombe
    Renate Schmid, Praxis für Klassische Homöopathie, Puchheim 2002
  • Aus Fehlern...
mehr lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Downloads
  • Literatur und Material
  • Das Schüttelbox-Programm
  • Medienspiegel
  • Kinderstimmen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Copyright ©2025 Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen