os-zentrum@t-online.de 0541 / 2 05 22 42
Schnellzugriff
  • Home
  • Fortbildungen
  • Home
  • Fortbildungen
  • Fortbildungen und Referenten
  • Referenzen
  • Impressum
  • Literatur und Material
  • Links
  • Journal Kopf und Zahl
    • Einrichtungen, die „Kopf und Zahl“ anbieten
    • Kopf und Zahl alle Ausgaben
  • Medienspiegel

Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

Mitglied im Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH

Einrichtung für Förderdiagnostik, integrative Dyskalkulie-Therapie und Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Standorte: Osnabrück • Herford • Münster • Rheine

  • Home
  • Diagnostik und Therapie
  • Symptomfragebogen
  • Für Eltern
  • „Kopf und Zahl“
  • Shop
  • Kontakt

Kategorie: Kopf und Zahl Journal

Home > Kopf und Zahl Journal

Kopf und Zahl 41 – Frühjahr 2025

Februar 28, 2025 Andrea

Anzahlbewusstsein – Was ist das überhaupt und warum ist es fürs Rechnen so wichtig?

„Teilen durch null, das darf man nicht!“ „Wer hat das verboten?“

mehr lesen

Kopf und Zahl 40 – Herbst 2024

Februar 28, 2025 Andrea

Vorteilhafte Rechenstrategien kennen Grundlegendes zu Rechengesetzen in der Grundschule

„Beim ‚=‘ da muss ich rechnen!" Das Gleichheitszeichen: Oftmals missverstanden

Ist es sinnvoll,...

mehr lesen

Kopf und Zahl 39 – Frühjahr 2024

Juli 2, 2024 Andrea
  • Dyskalkulie bei Erwachsenen – Ist sie behandelbar?
  • Die Uhr lesen können – in der Alltagssprache
mehr lesen

Kopf und Zahl 38 – Herbst 2023

November 7, 2023 Andrea
  • Hürden beim Erlernen des Rechnens abbauen. Aber wie?
    Probleme und praktische Anregungen
    Die kardinale Zahl. Von der Kita in die 1....
mehr lesen

Kopf und Zahl 37 – Frühjahr 2023

Mai 18, 2023 Andrea
  • Einige Anregungen zum Thema  Umrechnen aus unserer täglichen Praxis - Multiplikation und Division mit Stufen- und Zehnerzahlen
  • Vorsicht mit dem „Nullentrick“
mehr lesen

Sonderheft Division – Herbst 2022

November 17, 2022 Andrea
  • Die Division, das unbekannte Wesen (Teil 1)
    Die Division, das unbekannte Wesen (Teil 2)
    Die Division, das...
mehr lesen

Kopf und Zahl 36 – Frühjahr 2022

Juni 17, 2022 Andrea
  • Diagnose Rechenschwäche – und jetzt?! Wie findet man eine gute Einrichtung?
  • Das Einmaleins – am besten auswendig gelernt, ohne nur auswendig zu lernen
  • Gibt...
mehr lesen

Kopf und Zahl 35 – Herbst 2021

Dezember 3, 2021 Andrea
  • Stellenwerte verstehen und schrittweise über den Zehner rechnen
    Autoren: Angelika Albert, Hans-Joachim Lukow © 2021, Osnabrücker Zentrum für...
mehr lesen

Kopf und Zahl 34 – Frühjahr 2021

Dezember 3, 2021 AndreaLeave a comment
  • Auf den Anfang kommt es an: Früherkennung und Prävention von Rechenschwäche – Beobachtungskriterien und Aufgabenstellungen für den Anfangsunterricht
    <span...
mehr lesen

Kopf und Zahl 33 – Herbst 2020

Dezember 3, 2021 AndreaLeave a comment
  • „Sachaufgaben – da fang ich erst gar nicht an!"
    Irene von Schwerin,Institut zur Behandlung der Rechenschwäche, München
  • ...

mehr lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Downloads
  • Literatur und Material
  • Das Schüttelbox-Programm
  • Medienspiegel
  • Kinderstimmen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Copyright ©2025 Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen