os-zentrum@t-online.de 0541 / 2 05 22 42
Schnellzugriff
  • Home
  • Fortbildungen
  • Home
  • Fortbildungen
  • Fortbildungen und Referenten
  • Referenzen
  • Impressum
  • Literatur und Material
  • Links
  • Journal Kopf und Zahl
    • Einrichtungen, die „Kopf und Zahl“ anbieten
    • Kopf und Zahl alle Ausgaben
  • Medienspiegel

Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

Mitglied im Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH

Einrichtung für Förderdiagnostik, integrative Dyskalkulie-Therapie und Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Standorte: Osnabrück • Herford • Münster • Rheine

  • Home
  • Diagnostik und Therapie
  • Symptomfragebogen
  • Für Eltern
  • „Kopf und Zahl“
  • Shop
  • Kontakt

Kategorie: Kopf und Zahl Journal

Home > Kopf und Zahl Journal (Page 2)

Kopf und Zahl 32 – Frühjahr 2020

Dezember 3, 2021 Andrea
  • Das Dezimalsystem
    Autor: Dr. Michael Wehrmann, Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
  • „3 mal 2 das ergibt...
mehr lesen

Kopf und Zahl 31 – Frühjahr 2019

November 8, 2019 AndreaLeave a comment
  • Zehnerfeld, Multiplikations- und Divisionskarten zum Erarbeiten der Punktrechnungen
    Autoren: Angelika Albert, Hans-Joachim Lukow, Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen...
mehr lesen

Kopf und Zahl 30 – Herbst 2018

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Wie viele? Wie viele noch? Wie viele mehr?
    Aufbau tragfähiger Zahlvorstellungen
    Ute Plötzer, Grundschullehrerin und Fachleiterin Mathematik am...
mehr lesen

Kopf und Zahl 29 – Frühjahr 2018

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Rechenschwäche im Brennpunkt
    Früherkennung und Prävention in der gymnasialen Eingangsstufe
    Timo Richarz, Ulf Grebe
  • ...

mehr lesen

Kopf und Zahl 28 – Herbst 2017

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Der Zahlenstrahl
    Eine taugliche Veranschaulichung, sofern man ihn richtig einsetzt.
    Dr. Michael Wehrmann, Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
  • ...

mehr lesen

Kopf und Zahl 27 – Frühjahr 2017

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • „Weißt du, wie ich das sagen kann?“
    Die mathematische Begriffssprache entschlüsseln und anwenden lernen
    Katja Rochmann, Osnabrücker Zentrum für...
mehr lesen

Kopf und Zahl 26 – Herbst 2016

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Wenn der Einstieg in die Welt der Zahlen bei Kindern im Grundschulalter nicht klappen will (Rechenschwäche/Dyskalkulie)
    U10 / U11-Vorsorgeuntersuchungen –...
mehr lesen

Kopf und Zahl 25 – Frühjahr 2016

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Rechenmauern und Rechendreiecke - Hilfe, was soll ich machen?!
    Beate Lampke, Institut zur Behandlung der Rechenschwäche, München
  • Probleme mit...
mehr lesen

Kopf und Zahl 24 – Herbst 2015

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Rechnen lernen mit Kernfingerbildern und Kernstrukturen
    Wolfgang Hoffmann, Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum Dortmund, Bochum, Lüdenscheid
    Kerstin...
mehr lesen

Kopf und Zahl 23 – Frühjahr 2015

November 24, 2018 AndreaLeave a comment
  • Auf den Anfang kommt es an:
    Früherkennung und Prävention von Rechenschwäche – Beobachtungskriterien und Aufgabenstellungen für den Anfangsunterricht

    Kerstin...
mehr lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Downloads
  • Literatur und Material
  • Das Schüttelbox-Programm
  • Medienspiegel
  • Kinderstimmen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Copyright ©2025 Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen