os-zentrum@t-online.de 0541 / 2 05 22 42
Schnellzugriff
  • Home
  • Fortbildungen
  • Home
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen und Referenten
    • Eltern-Info-Webinar interaktiv über Zoom
    • Info-Abende für Eltern
    • Beratungstage
    • LEA-0 (Kita)
    • LEA-1 (Klasse 1)
    • LEA-2 (Klasse 2)
    • LEA-5 (ab Klasse 5)
    • Einführungsvorträge
    • Referenzen
  • Impressum
  • Literatur und Material
  • Links
  • Journal Kopf und Zahl
    • Einrichtungen, die „Kopf und Zahl“ anbieten
    • Kopf und Zahl alle Ausgaben
  • Medienspiegel

Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

Mitglied im Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH

Einrichtung für Diagnostik, Therapie und Prävention von Rechenschwäche/Dyskalkulie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Standorte: Osnabrück • Diepholz • Herford • Münster • Rheine

  • Home
  • Diagnostik und Therapie
  • Symptomfragebogen
  • Für Eltern
  • „Kopf und Zahl“
  • Shop
  • Kontakt

Kategorie: Medienspiegel

Home > Medienspiegel

Homeschooling hat Rechenprobleme verschärft

November 17, 2022 AndreaLeave a comment

Homeschooling hat Rechenprobleme verschärft

Wie das Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen schwachen Schülern hilft

Neue Osnabrücker Zeitung...

mehr lesen

Frühe Mathematik in Dülmen im Oktober 2022

November 17, 2022 AndreaLeave a comment

Workshop zur Matheförderung für Erzieherinnen

Weichen stellen im Kindergarten

Dülmener Zeitung 25.10.2022

 

 
<p style="text-align:...

mehr lesen

So erkennen Eltern eine Rechenschwäche

Dezember 18, 2021 AndreaLeave a comment

Moritz 12/2021

So erkennen Eltern eine Rechenschwäche

 

 

 

 

mehr lesen

Mathe im Kindergarten

Mai 19, 2021 AndreaLeave a comment

Bürgerstiftung Dülmen initiiert Projekt für Dülmener Erzieher

Dülmener Zeitung 19.05.2021

 

 

 

mehr lesen

Für Mathe ist es nie zu spät

April 30, 2021 AndreaLeave a comment

Für Mathe ist es nie zu spät

Die Welt 30.04.2021

 

 

 

 

mehr lesen

Dyskalkulie: Über die „Meister des fürchterlichsten Auswendiglernens“

März 30, 2021 AndreaLeave a comment

 

Dyskalkulie: Über die "Meister des fürchterlichsten...

mehr lesen

Experteninterview zur therapeutischen Arbeit bei Dyskalkulie

Januar 20, 2021 AndreaLeave a comment

Universität Vechta WS 2020/2021 – Dr. J. Stalfort

Interview mit Hans-Joachim Lukow

20.01.2021

 

 

 

 

mehr lesen

Rechenschwäche: Wenn Dyskalkulie Kindern das Leben schwer macht

Juni 10, 2019 AndreaLeave a comment

Rechenschwäche: Wenn Dyskalkulie Kindern das Leben schwer macht

VonAnja Kleinelanghorstam 10.06.2019

Wenn für dein Kind einfache Rechenaufgaben zur Qual...

mehr lesen

Rechenschwäche: Sind die Gene schuld – oder die Lehrer?

Januar 23, 2019 AndreaLeave a comment

 

 

 

Rechenschwäche: Sind die Gene schuld - oder die Lehrer?

Für Kinder mit Dyskalkulie sind Zahlen häufig nur merkwürdige...

mehr lesen

Von der Menge zum Operieren mit Zahlen im Zahlenraum bis 10

Dezember 28, 2018 AndreaLeave a comment

Von der Menge zum Operieren mit Zahlen im Zahlenraum bis 10

Erschienen in LEDY der Mitgliederzeitschrift, Dez 2018

mehr lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Literatur und Material
  • Das Schüttelbox-Programm
  • Medienspiegel
  • Kinderstimmen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright ©2023 Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen