Unsere Angebote wenden sich an Erzieher*innen, Lehrkräfte der Grund- und Mittelstufe, an Referendare, an Eltern und an  Kinder- und Jugendärzte im Rahmen der Qualitätszirkel.

Übersicht über unsere Webinar-Fortbildungen

Terminübersicht über alle Fortbildungen des Osnabrücker Zentrums

LEA-0- Handzettel-2022

Info-Webinare für Eltern  nächstes am 28.08.2023 19.00 – 21.00 Uhr – hier finden Sie Informationsverstaltungen für Eltern konzipiert und für Lehrkräfte und Erzieher*innen offen. Die Webinare sind kostenlos.

LEA-0 als Webinar 13.09.2023 + 28.09.2023 jeweils 08.00 – 11.30 Uhr (Lernstandserhebung Arithmetik Kindergarten) – Frühe mathematische Bildung – Kindergartenkinder entdecken die Welt der Mathematik

LEA-1 als Webinar   31.08.2023 – 09.00 – 13.00 Uhr (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 1) Strukturen erkennen und nutzen – Wege aus dem zählenden Rechnen

LEA-2 – Teil 1 als Webinar   25.09.2023 – 09.00 – 12.30 Uhr  (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse2) Das Addieren und Subtrahieren bis 100

LEA-2 – Teil 2 als Webinar  02.11.2023 – 09.00 – 12.30 Uhr  (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 2) Die Einführung der Multiplikation und Division

LEA-2 – ergänzender Workshop als Webinar  27.11.2023 – 09.00 – 12.30 Uhr  (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 2)

LEA-5 als Webinar  07.09.2023 14.00 – 17.30 Uhr – (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 5) – wurde konzipiert, um Lehrkräfte der weiterführenden Schule darin zu qualifizieren „normale“ Probleme beim Erwerb der Mathematik von „außerordenlichen Problemen“ zu scheiden. Unterstützend ist hierfür ein Klassen-Screening, das Anfang der Klasse 5 durchgeführt werden sollte.

Referenzen – über alle vergangenen Fortbildungen