Hier finden Sie aktuelle Fortbildungen, wichtige Diskussionsbeiträge, neues und hilfreiches Material, welches Kindern beim Rechnenlernen unterstützt.
Experteninterview zur therapeutischen Arbeit bei Dyskalkulie
Universität Vechta WS 2020/2021 – Dr. J. Stalfort
Empirische Analyse durch Experteninterviews
Uni-Vechta-Interview-mit-Hans-Joachim-Lukow-Dyskalkulie-2021
Live-Interview der Studierenden am 20.01.2021 mit
Herrn Hans-Joachim Lukow zum Thema „Dyskalkulie“
(ein exploratives Interview; online geführt von 16:15 – 17:30 Uhr)
Hans-Joachim Lukow ist Mathematiklehrer. Seit 25 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema
Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er absolvierte eine Ausbildung zum
Dyskalkulie-Therapeuten an der Evangelischen (Fach-) Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
(Bochum). Nunmehr ist er seit über 20 Jahren in den Bereichen Lerntherapie, Diagnostik und
Fortbildung tätig. Er ist Leiter des „Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen
(Rechenschwäche/Dyskalkulie)“ mit Standorten in Osnabrück, Diepholz, Herford, Münster und Rheine.
Er ist zudem Leiter des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH und publiziert
regelmäßig zum Thema Dyskalkulie.
LEA-1 – Rechenschwäche: Früherkennung – Prävention – Förderung, interaktives Seminar mit Zoom für Grund- und Förderschullehrkräfte der 1. Klasse
Montag, 08.03.2021 von 9.00 – 12.30 Uhr
Anmeldeschluss: 01.03.2021
Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=121899
Dauer: Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit: Zentrum f. angewandte Lernforschung gGmbH, Osnabrück
Adressaten: Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Referent: Hans-Joachim Lukow, Osnabrücker Zentrum
LEA-1 – Rechenschwäche: Früherkennung – Prävention – Förderung, interaktives Seminar mit Zoom für Grund- und Förderschullehrkräfte der 1. Klasse
Montag, 15.03.2021 von 12.30-1600 Uhr
Anmeldeschluss: 08.03.2021
Anmeldung beim Schulamt Herford
Dagmar Bögeholz, Koordinatorin für Inklusion für die Sek I
Tel.: 05221 131476, E-Mail: d.boegeholz@kreis-herford.de
Dauer: Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit: Zentrum f. angewandte Lernforschung gGmbH, Osnabrück
Adressaten: Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Kosten: Für Schulen aus dem Landkreis Herford ist die Fortbildung unentgeltlich. Unbesetzte Plätze werden auch über den Einzugsbereich hinaus vergeben.
Referent: Hans-Joachim Lukow, Osnabrücker Zentrum
LEA-5 – Lernstandserhebung Arithmetik in Klasse 5 Rechenschwäche und Förderung in der weiterführenden Schule als interaktive Fortbildung über Zoom
Mittwoch, 17.03.2021 von 14.00-17.00 Uhr
Anmeldeschluss: Interne Fortbildung
Kreuzschule Heek, Oberschule
In Zusammenarbeit mit: Zentrum f. angewandte Lernforschung gGmbH, Osnabrück
Adressaten: Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
Referent: Hans-Joachim Lukow, Osnabrücker Zentrum