Übersicht über unsere Webinar-Fortbildungen
Handzettel-Termine-Seminare-2022
Evaluation von LEA-2 durch das Kompetenzzentrum Vechta
LEA-2 – Teil 1 als Webinar 22.03.2023 09.00 – 12.30 Uhr – (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse2) Das Addieren und Subtrahieren bis 100
LEA-2 – Teil 2 als Webinar 04.05.2023 09.00 – 12.30 Uhr – (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 2) Die Einführung der Multiplikation und Division
LEA-2 – ergänzender Workshop als Webinar 14.09.2023 09.00 – 12.30 Uhr – (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 2)
Jana in der Förderdiagnostik (ist der Inhalt für beide Fortbildungen)
Eine Videosequenz: Multiplikation: Einfach auswendig lernen?
- Kurzfassung und Fortsetzung der Eingangsveranstaltung LEA-1
1.1 Die Erarbeitung der Zahlzerlegung bis 10 mit strukturierten Materialien, wie Fingerbildern und Zehnerfeld als Basis für die Strichrechnung bis 100
1.2 Einführung der Strichrechnung unter Berücksichtigung von Lückenaufgaben
- Einführung von Einern – Zehnern – Hundertern – Tausendern – Stellenwerttafel
2.1 Die Hundertertafel – das Hunderterfeld (ein ungeeignetes Erst-Material bei der Erweiterung der Zahlen bis 100)
2.2 Ideen zu Tauschprozessen der Zahlen bis 1000
- Rechnen über den Zehner mit dem Zehnerfeld. Neue Wege kennenlernen!
- Einmaleins-Aufgaben – Die muss man sich einfach nur merken!???
4.1 Erarbeitungen der Multiplikation als fortgesetzte Addition über Kernaufgaben und zur visuellen Unterstützung mit einem Zehnerfeld
- Die Einführung der Division als fortgesetztes Wegnehmen gleich großer Teilmengen (Aufteilen)
5.1 Die Erarbeitung der Division ausschließlich als direkte Umkehrung der Multiplikation. Das schafft Struktursicherheit für ein schnelles Automatisieren.